Frankreich (Gründungsmitglied der EU)
Staatsform: Republik
Fläche: 550.000km²
Bevölkerung: ca. 60,4 Millionen
Währung: Euro
Bruttosozialprodukt in US-Dollar je Einwohner: 24730
Bruttoinlandsprodukt: 1520,8 Mrd. Euro
Arbeitslosenquote: 9,7% (2006)
Inflationsrate: 2,3% (2006)
Export von Frankreich in Mio. US-Dollar: ca. 419.000 (2004)
Import von Frankreich in Mio. US-Dollar: ca. 419.700 (2004)
Landwirtschaft (2%)
1
Größter Agrarexporteur der EU1
Ca. 734.800 landwirtschaftliche Betriebe 5% der Erwerbstätigen in LW2
Landwirtschaftliche Nutzfläche 28 Mio. ha (51% der Gesamtfläche);vgl. Gesamtfläche EU: 128 Mio. ha
1
Durchschnittliche Betriebsgröße 42ha (2000)2
Agrarproduktion ca. 65 Mio. Euro (2002)3
Arbeitsproduktivität pro h : +2,5% (1990-2001)Dienstleistungen (68%)
Industrie (30%)
EU-Mitgliedschaft
1
Nicht immer ein einfacher Partner „Politik des leeren Stuhls“(Frankreich stimmt gegen Einführung von Mehrheitsentscheidungen)2
Treibende Kraft dt-frz Zusammenarbeit (tragende Säule des Integrationsprozesses)3
Aktiv in Außen – und Sicherheitspolitik4
zahlt hohe Beiträge an EU 2004 Beitragszahlungen um 3,05Mrd. Euro höher als Förderungsmaßnahmen5
Erstes Land, das EU-Verfassung (2005) ablehnt (ca.55% der frz Wähler)